Gerhard Preiß: Der Geldhase
Kirchzarten 2014, ISBN 978-3-941063-14-3
Illustrationen: Matthias Emde und Marcus Frey
- Hardcover Buch mit Lesebändchen
- 40 Seiten im Hochformat 21 cm x 26 cm
- mit extra großen Bildern
Das Bilderbuch vom Geldhasen erzählt, wie das Leben der Tiere im Heidewald durcheinander geriet, als ein junger Hase einen Geldbeutel fand. Die phantasievolle Geschichte ist ein spannender Einstieg in die Welt des Geldes für Zuhause, den Kindergarten oder den Anfangsunterricht der Grundschule.
Über das Kennenlernen von Münzen und Scheinen hinaus, regt sie dazu an, die Menschenwelt von außen zu betrachten und über die Rolle des Geldes nachzudenken.
"Die Geschichte vom Geldhasen ist eine kleine, poetische Episode, die zu einem nachdenklichen Blick auf das Geld anregt. Sie erzählt von den Versuchungen des Geldes, von der Auflösung alter Ordnungen, von Freundschaft und von zwei guten Entscheidungen." Gerhard Preiß
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Wie der Geldhase zu seinem Namen kam
Kapitel 2: Der Geldhase lernt das Geld kennen.
Kapitel 3: Der Geldhase stellt sein Geld aus.
Kapitel 4: Der Fuchs besucht die Ausstellung.
Kapitel 5: Die Tiere sind hungrig.
Kapitel 6: Der Geldhase gibt das Geld zurück.
Rückmeldungen:
"Eine Geschichte, die uns anregt mit den Kindern einen Einstieg in das wichtige und interessante Thema "Geld" zu wagen. Auch für Kinder im Kindergarten ist eine Diskussion über den Wert von Geld und Werte wie Freundschaft, Toleranz und Akzeptanz immer spannend, wenn sie gut eingeleitet und moderiert wird." Susanne Beckers
"Zunächst haben mich die liebevollen Zeichnungen angesprochen. Selten findet man so schöne Bilder heute in einem Kinderbuch. Neben dem gut aufgearbeitetem Schwerpunktthema 'Geld' finde ich besonders gut, dass es um menschliche Dinge, wie Freundschaft, Respekt vor Eigentum anderer, Entscheidungen, etc. geht. Das Buch kommt bei Kindergarten- und Grundschulkindern gut an." Jörg Finke