Die Forschertage "Den Zahlen auf der Spur" wenden sich an Kindergärten, die eine mathematische Bildung mit Umweltbildung verbinden und den Kindern als bewegungsintensive Erlebnisstunden im Freien anbieten möchten.
Ein "Zahlengarten", der im Außenbereich eines Kindergartens oder einer Schule angelegt ist, dient der ganzheitlichen mathematischen Bildung im Freien. Die Broschüre "Der Zahlengarten am ev. Kindergarten Glitzerfisch in Marl" gibt einen Einblick in das erste an einem Kindergarten umgesetzte Zahlengartenprojekt. Ausführlichere Informationen mit Hinweisen auf weitere realisierte Projekte finden Sie unter www.zahlengarten.de.
Das Handbuch und die Materialien zu den "Entdeckungen im Zahlenwald" finden Sie in der Rubrik Zahlenwald.
Artikel-Nr.: 4306-2
Ein Handbuch zur mathematischen Bildung im Außengelände in Verbindung mit Umweltbildung für Kinder ab vier Jahren |
24,90 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 4306-01
mit Bauanleitung für Mosaik-Zahlenweg, Erzählplatz, Zahlenhaus und Hochbeet |
Regulärer Preis 0,00 €
0,00 €
*
Die gedruckte Broschüre ist vergriffen. Sie können sich das digitale Dokument in der Detailbeschreibung des Artikels gratis herunterladen. |
|
Artikel-Nr.: 4296-01
Ein Leitfaden zur mathematischen Bildung im Wald für Kinder von 3 bis 8 Jahren |
29,90 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 7777-26
PDF-Vorlagen zur Herstellung von Zahlenschildern für die Zahlen 1 bis 10 und Teamkarten für die Zahlen 1 bis 5 |
0,00 €
*
Dieses Dokument ist gratis. In der Detailbeschreibung finden Sie einen Donload-Link. |
|
Artikel-Nr.: 4420-22
Ein Bastel-, Mal- und Nachdenkbuch zu Zahlen und Formen mit Blumen und Kleintieren für alle Kinder ab 5 Jahren |
14,90 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 4293-06
Zauberhafte Geometrie im Freien für Kinder ab 4 Jahren
|
14,90 €
*
|
|